Beenden Sie ihren Urlaub mit einer guten Tat und übernehmen Sie eine Flugpatenschaft. Tiere, welche sich im Ausland in Notsituationen befinden, benötigen einen Flugpaten, damit diese in Deutschland u.a. Ländern ein besseres Zuhause erhalten können. Sei es vorübergehend in Pflegestellen oder dauerhaft in bereits wartenden Familien. Beispielsweise können Sie bei Beendigung ihres Urlaubs ein Tier als "Sondergepäck" einchecken lassen. Die Tierschutzorganisation bringt das Tier mit allen notwendigen Papieren(Impfpass bzw. EU-Heimtierpass, Gesundheitszeugnis, Flugmeldebestätigung) zum Abflughafen und macht mit Ihnen gemeinsam den Check-In. Sie müssen nach der Landung lediglich die Tier-Box vom Gepäckband in die Flughafen-Halle mitnehmen, wo bereits Tierschützer warten und das Tier abholen. Ihnen entstehen keine zusätzlichen Wege. Die evtl. Kosten für das Sondergepäck übernimmt in der Regel die jeweilige Tierschutzorganisation.
Geben Sie einfach ihren Abflughafen und Zielflughafen an und suchen nach Tieren, welche auf ihrer Flugroute noch einen Flugpaten benötigen. Sie können sich ein Tier auswählen und über das Formular oder per Telefon Kontakt zu der für dieses Tier zuständigen Tierschutzorganisation aufnehmen.